Produktinformationen "Colourlock Altleder Softener Leder Pflege Öl 250 ml"
Colourlock ALTLEDER SOFTENER Leder Pflege Öl 250 ml
Leder wird mit dem Alter fester. Die Lederfasern verkleben, und das Leder erstarrt, wenn es nicht im Gebrauch ist. Mit dem Altleder Softener und durch das Walken des Leders wird es wieder etwas weicher und weniger bruchempfindlich.
Weiterführende Links zu "Colourlock Altleder Softener Leder Pflege Öl 250 ml"
• Alterung, Austrocknung und Bewegungsmangel sind häufige Gründe für die Versteifung des Leders. Das Leder wird durch Pflegemangel und Mangel an Bewegung mit der Zeit immer fester. Es fehlen die Rückfettung und die regelmäßige Nutzung des Leders. Solche Leder können durch den Altleder Softener und durch vorsichtiges Weicherwalken wieder revitalisiert werden. Wichtig: Die früheren Leder waren meist pflanzlich gegerbt und etwas fester als die heutigen Leder. Zu alte Leder sind für eine Behandlung zu empfindlich. Man erkennt solche Leder an der Reißempfindlichkeit. Sind die Lederfasern schon zu morsch, können diese durch eine Rückfettung nicht mehr stabilisiert werden.
• Ein weiterer Grund kann die "Verleimung" sein. So nennen Lederexperten die Schrumpfung des Leders durch Hitze. Die früher im Fahrzeug verarbeiteten pflanzlich gegerbten Häute verhärteten und schrumpften bereits bei einer Temperatur ab 70 °C. Die heutzutage verarbeiteten chromgegerbten Häute bleiben bis zwischen 90 - 100 °C schrumpfresistent. Je weniger ein Leder durch Pflege rückgefettet wird, desto niedriger ist die Temperatur, ab der die Schrumpfung beginnt. Ist das Leder erst einmal geschrumpft, ist das irreversibel. Es gibt kein Zaubermittel, welches die Fläche wieder erweitert.
250 ml Altleder Softener sind ausreichend für bis zu zwei Fahrzeugsitze oder mehrere Taschen und kleinere Koffer. 1 Liter Altleder Softener ist ausreichend für eine komplette Fahrzeugausstattung. Wichtig: Das Leder nicht ertränken, auch wenn es sehr alt und trocken ist! Sonst wird es zu ölig und schmierig.
Das Anwendungsvideo beschreibt die Reinigung und Pflege alter und steifer Leder.
Die Reinigung und Pflege verhärteter Leder
Alle Produkte immer zuerst an verdeckter Stelle auf Veränderungen prüfen!
Zuerst das Leder mit dem Lederreiniger Mild vorsichtig säubern. Wichtig! Das Leder bei der Reinigung so wenig wie möglich anfeuchten. Zu alte und brüchige Leder können durch Anfeuchtungen zusätzlich geschwächt und geschädigt werden. Daher immer nur vorsichtig und nur mit dem Schaum säubern.
Riss- und Bruchreparaturen mit Flüssigleder müssen vor der Behandlung mit dem Altleder Softener durchgeführt werden. Bei Reparaturen nach der Softener-Anwendung können solche Stellen wieder aufgehen, wenn das Leder für die Haftung der Reparaturprodukte zu ölig ist.
Vor der Behandlung mit dem Altleder Softener muss das Leder nach der Reinigung wieder ganz trocken sein. Etwas Altleder Softener auf einen Schwamm oder einen weichen Lappen auftragen und das Leder damit abwischen.
Ideal ist die Behandlung von der Rückseite des Leders. Dafür sollten die Bezüge aber nicht extra abgenommen werden. Sollte das aber im Rahmen von Polsterarbeiten möglich sein, sollte der Softener dann von der Rückseite aufgesprüht werden, um eine Überdosierung zu vermeiden (z. B. Blumenzerstäuber). Üblich ist meist die Behandlung von der Oberseite.
Nach dem Auftrag das Leder mindestens 24 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen, damit der Altleder Softener Zeit hat, in das Leder einzudringen. Dabei nicht zu kalt lagern und auf keinen Fall in der Sonne lagern! Danach, wenn nötig, den Vorgang wiederholen. Nicht mehr als 3 Behandlungen durchführen. Das Leder sollte nicht "ertränkt" werden. Sonst wird es ölig und schmierig. Für eine ganze, sehr trockene Fahrzeugausstattung wird maximal ein Liter Altleder Softener benötigt.
Nach der Behandlung ist das Leder rückgefettet, aber es muss noch gewalkt werden, damit die Lederfasern wieder gängiger werden. Dazu das Leder walken und kneten, um die Fasern zu lockern. Aber nicht zu stark walken! Die Lederfasern alter Leder können schon zu schwach sein und reißen!
Der Altleder Softener kann nicht zaubern! Das Leder wird nie wieder so, wie es früher einmal gewesen ist. Aber man erreicht i. d. R. immer eine Verbesserung und Stabilisierung.
Wenn durch die Behandlung keine weiteren Erfolge mehr erzielt werden können oder das Ergebnis zufriedenstellend ist, wird der restliche Softener mit einem weichen Lappen abgewischt. Anschließend das Leder einige Tage ruhen lassen. Vor einer weiteren Behandlung mit Leder Fresh oder Farbe muss die Oberfläche wieder entfettet werden. Hierzu das Leder Reinigungsbenzin verwenden.
Für die nachfolgende Pflege kommen je nach Glanzgrad des Leders zwei Pflegeprodukte in Frage. Für matte Leder empfehlen wir den Leder Protector und für glänzendere Leder den Elephant Leather Preserver, ein konservierendes Lederfett.
Bei einer danach erfolgenden regelmäßigen, aber sparsamen Nachpflege sind weitere Behandlungen mit dem Altleder Softener nicht mehr nötig. Wichtig: Immer regelmäßig je nach Nutzung das Leder alle 6 bis 12 Monate sparsam pflegen anstatt selten und dann überdosiert!
Inhaltsstoffe verständlicher beschrieben: Der Anilin- & Rauleder Protector ist ein pflegendes Öl-Spray für empfindliche und offenporige Leder. Es enthält rückfettende Öle und einen UV-Schutz.
Vorsicht! Unbedingt beachten! GEFAHR! Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Von Hitze, Funken, offenen Flammen, heißen Oberflächen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. Inhalt/Behälter der Sonderabfallsammlung zuführen.
Inhaltsstoffe verständlicher beschrieben: Der Anilin- & Rauleder Protector ist ein pflegendes Öl-Spray für empfindliche und offenporige Leder. Es enthält rückfettende Öle und einen UV-Schutz.
Vorsicht! Unbedingt beachten! GEFAHR! Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Von Hitze, Funken, offenen Flammen, heißen Oberflächen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. Inhalt/Behälter der Sonderabfallsammlung zuführen.
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Warenkorb:
Das Cookie ermöglicht es den Warenkorb über mehrere Browsersitzungen hinweg zu speichern.
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Tag Manager
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Youtube Video
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.