• SEPTEMBER SALE
  • Bis zu -40%
Angebote in:
Angebote noch:

nur solange der Vorrat reicht

Shop

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Volk Racing TE037 Saga
19 Zoll x 9j / ET 50 / LK 5 x 120 / ML 72,6 mm - Formula Silver
Herstellernummer: WB-VolkRacing-26
Artikel-Nr.: WB-VolkRacing-26
Volk Racing TE037 Saga

Volk Racing TE037 Saga

19 Zoll x 9j / ET 50 / LK 5 x 120 / ML 72,6 mm - Formula Silver
Herstellernummer: WB-VolkRacing-26
Artikel-Nr.: WB-VolkRacing-26
ab 889,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Farbe:

Lochkreis:

Dimension:

Mittelloch / Nabendurchmesser:

P Jetzt Bonuspunkte sichern
Volk Racing TE37 Saga Ohne zu zögern ist es das wahre Wesen von VOLK RACING TE37, das... mehr
Produktinformationen "Volk Racing TE037 Saga"

Volk Racing TE37 Saga

Ohne zu zögern ist es das wahre Wesen von VOLK RACING TE37, das "Ideal" zu schaffen und dabei die Tradition zu bewahren.

Sie übernimmt das traditionelle 6-Speichen-Design und strebt eine weitere Leistungssteigerung an.

Mit anderen Worten, auch während der zwanzigjährigen Geschichte nach der Geburt hat sich das wahre Fundament nicht geändert. Kontinuierliche Weiterentwicklung ist die TE37 und die nächsten 20 Jahre in der Zukunft sind ein unbekanntes Feld.

Doch RAYS und VOLK RACING haben den Schritt unternommen, die Entwicklung der TE37SAGA zu verwirklichen, um "die Antwort zu erzielen, in der die gegenwärtige Ära hungert.

Die ursprüngliche Volk Racing TE37 wurde zu einer Zeit entwickelt, in der ein Sportwagen 280 PS hatte und die Leistung heute auf durchschnittlich 360-380 PS mit einem Drehmoment von mehr als 40 kgf · m gestiegen ist.

Darüber hinaus haben elektronische Geräte, verbesserte aerodynamische Kurven und Bodengeschwindigkeit dramatisch zugenommen.

Der Kompromiss mit dem Leistungszuwachs ist die Gewichtszunahme auf fast 1,6 t und größere Bremssysteme, die die Gesamtreifengröße vergrößern. All diese Updates schaffen ein Fahrzeug näher an einem Rennwagen.

In dieser modernen Zeit, in der die Entwicklungsgeschwindigkeit von Sportwagen erheblich zunimmt, bringt die Volk Racing TE37 SAGA eine 12-monatige umfassende Entwicklung mit sich.

Eine gründliche Neuanalyse des Original-TE37, wobei eine höhere Steifigkeit und Leistung erzielt wurde. Diese weiterentwickelte TE37 vereint all diese neuen Faktoren eines Sportwagens mit mehr Leistung, Geschwindigkeit und Gewicht. Mit zahlreichen Sporträdern auf dem Markt ist RAYS Engineering bestrebt, dein wahres Herz zu sein.

 

Volk Racing TE37 Saga von Rays Engineering bietet:

  • Methode : 1 Stück geschmiedet. Rad (17 Zoll Rückwärtsfelge)

  • RAYS Originaltest : JWL + R Spec 2

  • Farbe : Bronze (BR) (Almite) oder Diamant Dark Gunmetal (MM)

  • Enthalten : Europäisches Aluminium-Luftventil (RAYS neues Logo) (BK)

  • Optional : TE37SAGA Center Cap (High-Type, Standard-Type)

 

#letswetz

Zoll: 17 Zoll, 18 Zoll
Felgenbreite: 7,5j, 8,5j, 8j, 9,5j, 10,5j, 10j, 11j, 12j
Einpresstiefe / ET: ET 13, ET 15, ET 20, ET 22, ET 24, ET 26, ET 30, ET 35, ET 36, ET 38, ET 40, ET 43, ET 44, ET 45, ET 48, ET 50
Lochkreis: 4 x 100, 5 x 100, 5 x 112, 5 x 114,3, 5 x 120
Nabendurchmesser: 65 mm, 66,6 mm, 72,6 mm, 73,1 mm
Gutachten: Ohne Gutachten
Bauart: Forged
Wintertauglich: Nein
Zu den Volk-Racing Felgen gibt es kein Gutachten!   Jedoch besteht trodzdem die... mehr

Zu den Volk-Racing Felgen gibt es kein Gutachten!

 

Jedoch besteht trodzdem die Möglichkeit einer Eintragung! (Kommt natürlich auf den Prüfer an!)

 

Bei Volk-Racing sind in den Felgen alle Daten der Felge eingearbeitet. (Inkl. Traglast und JWL Zertifizierung) Mit diesen Daten ist es für den Prüfer besser nachzuvollziehen ob die Felge auch den Qualitätsstandard´s entspricht.

 

Bitte setze dich vorab mit deine Prüfstelle in Verbindung, ob die Möglichkeit einer Eintragung, mit den Daten der Felge besteht.

 

Die Echtheit der Felge wird durch ein Echtheits-Zertifikat bei der Lieferung sichergestellt!

ACHTUNG! Fast alle Volk-Racing Felgen werden erst nach Bestellung produziert! Somit sind... mehr

ACHTUNG!

Fast alle Volk-Racing Felgen werden erst nach Bestellung produziert!

Somit sind hier Lieferzeiten von 20-60 Werktagen zu erwarten!

Felgenmaulweite oder auch "j" Mit der Felgenmaulweite wird die Felgenbreite angegeben.... mehr

Felgenmaulweite oder auch "j"

Mit der Felgenmaulweite wird die Felgenbreite angegeben. Gemessen wird dabei der Innenabstand zwischen den Felgenhörnern.

 

Einpresstiefe

Als Einpresstiefe wird der Abstand zwischen Radmitte und Radanlagefläche bezeichnet. Die Einpresstiefe entscheidet darüber, wie weit das Rad nach innen bzw. nach außen steht.

Je Größer die ET ist, desto weiter befindet sich die Felge im Radkasten. Somit ist die Spurbreite schmäler. Je niedriger die ET ist, desto weiter außen sitzt die Felge im Radkasten.

 

Lochkreisdurchmesser

Der Lochkreis ist der Durchmesser des Kreises, auf dem die Mittelpunkte der Befestigungslöcher liegen. Angegeben wird der Lochkreis in mm.

 

Mittenlochdurchmesser

Der Durchmesser des Mittenlochs entspricht oftmals nicht der jeweiligen Fahrzeugnabe, sondern wird mittels Zentrierring reduziert. Dadurch können Räder mit gleichem Lochkreis auf verschiedenste Fahrzeugmarken verwendet werden. Bei vielen Rädern gibt es zudem fest gebohrte Varianten für gängige Fahrzeuge (Audi, BMW, Mercedes, Seat, Skoda und VW).

 

Hump

Als Hump bezeichnet man den Wulst am Felgenrand, der bei Querbelastung, wie beispielsweise rasanten Kurvenfahrten, das Abrutschen des Reifens in das Felgenbett verhindert.

Fragen und Antworten mehr
Hier findest du die häufigsten Fragen und die dazugehörigen Antworten zu diesem Artikel.
Eine Frage zum Artikel stellen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. Die E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Vielen Dank für das Stellen einer Frage. Wir werden versuchen, diese schnellstmöglichst zu beantworten.
Der Unterschied zwischen TÜV-Teilegutachten und ABE?

Der Unterschied zwischen TÜV-Teilegutachten und ABE?

Der Unterschied zwischen einem Teilegutachten und einer ABE ist riesig!

Wenn eine ABE vorliegt (wie bei 99% unserer Räder) und der entsprechenden Bereifung keinerlei Nacharbeits-Auflage zugeordnet ist , so ist auch keine gesonderte Abnahme durch einen Sachverständigen erforderlich.

Sind jedoch Auflagen wie „Abdeckung der Reifenlauffläche“ o. ä. zu beachten, müssen auch Räder mit ABE eingetragen werden. Liegt „nur“ ein Teilegutachten vor, müssen die Räder auf jeden Fall eingetragen werden, auch wenn ansonsten keinerlei Auflagen zu erfüllen sind.

Aber auch ein Teilegutachten hat seine Vorteile:

Vor allem bei neuen Autos können wir mit einem Teilegutachten -im Gegensatz zur kompletten ABE-Aktualisierung - eine schnelle TÜV-Abnahme gewährleisten.

Was ist eine KBA Nummer?

Was ist eine KBA Nummer?

Eine KBA-Nummer wird vom Kraftfahrtbundesamt in Flensburg erteilt. Bei den meisten Herstellern  ist diese Nummer außen in der Nähe des Ventillochs sichtbar.

Mit der KBA-Nummer wird gewährleistet, dass es sich um ein so genanntes „reihenweise gefertigtes Teil“ handelt.

Damit kann man sicher gehen, dass es auch nach Jahren keine Probleme bei der TÜV-Eintragung gibt.

Die KBA-Nummer ist auch Grundlage für die ABE – ohne KBANummer müsste grundsätzlich eine TÜV-Eintragung vorgenommen werden.

Was ist RDKS?

Was ist RDKS?

RDKS = Reifendruckkontrollsystem!

Seit dem 1.11.2014 muss jeder Neuwagen mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein. Hier unterscheidet man zwischen direkten und indirekten Systemen.

Während letztere den Reifendruck einfach über den Abrollumfang messen, sind beim direkten System in jedem Rad spezielle Sensoren verbaut!

Was ist eine ECE Nummer?

Was ist eine ECE Nummer?

Eine ECE-Nummer wird ebenso wie die KBA-Nummer vom Kraftfahrtbundesamt in Flensburg vergeben und von aussen sichtbar auf jedem ECE-Rad eingegossen.

ECE-Räder entsprechen in puncto Maulweite und ET sowie der Innenkontur (für den Bremsfreigang) exakt dem Serienrad und sind auch so zu verwenden.

Immer ohne Zentrierring, oft auch mit den serienmäßigen Befestigungsteilen und es besteht KEINE Mitführungspflicht der Gutachten/ECE-Anlagen!

Welche Reifengröße darf ich fahren?

Welche Reifengröße darf ich fahren?

Die verbaubaren Reifengrößen sind in der Anlage zur ABE/ECE aufgeführt. Bei der ECE ist es immer nur die Serienbereifung, in der ABE (die es oft zusätzlich zur ECE auch gibt) stehen zahlreiche weitere Reifenabmessungen.

Ob die jeweilige Reifengröße noch einer zusätzlichen TÜV-Abnahme bedarf, hängt von der Breite bzw. auch der verwendeten Einpresstiefe ab.

Aber viele Reifendimensionen einer ABE sind OHNE TÜV-Eintragung zu fahren, auch wenn die Größe NICHT in den Fahrzeug/COC-Papieren genannt ist.

Mit wieviel Anzugsdrehmoment muss ich die Felgen montieren?

Mit wieviel Anzugsdrehmoment muss ich die Felgen montieren?

Das erforderliche Anzugsdrehmoment findest auch im entsprechenden Gutachten/der ABE. (Falls vorhanden)

Darf ich Schneeketten montieren?

Darf ich Schneeketten montieren?

Die Möglicheit zur Verwendung von Schneeketten bei der jeweiligen Reifengröße findest du ebenfalls im Gutachten / der ABE-Anlage unter den A-Auflagen!

Wie Reinige, Pflege und Lagere meine Felgen richtig?

Wie Reinige, Pflege und Lagere meine Felgen richtig?

Wir empfehlen warmes Wasser und einen weichen Schwamm. Beim Einlagern über eine Saison sollten die Räder stehend oder hängend gelagert, nicht aber aufeinander gelegt werden!

Darf ich meine Alufelgen reparieren lassen?

Darf ich meine Alufelgen reparieren lassen?

Gemäß dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ist eine Reparatur beschädigter Leichtmetallräder aus Gründen der Verkehrssicherheit grundsätzlich abzulehnen.

Mit Reparatur sind jegliche Eingriffe in das Materialgefüge, Wärmebehandlungen und Rückverformungen gemeint.

Also z.B. das Beseitigen von Beulen, das Schweißen von Rissen im Felgenbett oder der Materialauftrag nach erheblichem Bordsteinkontakt.

Aufgrund einer latenten Gefahr die von reparierten Leichtmetallrädern ausgeht, dürfen diese im öffentlichen Straßenverkehr nicht benutzt werden!

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Volk Racing TE037 Saga"

Durchschnittliche Kundenbewertung: (aus 0 Kundenbewertungen)

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen